Unsere erste streng limitierte Special Edition ist da und wie so oft kurz nach Launch bereits fast ausverkauft. In diesem Beitrag wollen wir dir die vielen Vorteile der Alpaka-Wolle näher bringen. Zudem verraten wir dir wichtige Tipps zur Pflege und geben dir ein paar interessante Informationen über die Herkunft der edlen Götter-Wolle.
Die Wolle von Baby Alpakas ist noch viel flauschiger!
Warum gerade Alpaka-Wolle?
Die Alpakas sehen nicht nur süss und lustig aus, sondern besitzt die Wolle der Alpakas auch hervorragende Eigenschaften und eine besondere Qualität, ähnlich die der Merino-Schafe:
- Kann während jeder Jahreszeit getragen werden
- Extrem weich, flauschig und leicht
- Strapazierfähig und knittert nicht
- Temperatur- und feuchtigkeitsregulierend
- Nimmt praktisch keine Gerüche an
- Natürlicher Glanz und hohe Qualität
Qualität der Alpaka-Wolle
Die Wolle der Alpakas ist von Natur aus flauschig weich und eignet sich perfekt für Produkte, die direkt mit der Haut in Kontakt kommen. Zudem ist sie sehr leicht, weshalb sie auch zu jeder Jahreszeit getragen werden kann. Ein weiterer Pluspunkt, denn unsere Stirnbänder aus Baby Alpaka eignen sich super für die kälteren Jahreszeiten Herbst und Frühling. Da die Wolle auch temperatur- und feuchtigkeitsregulierend ist und deshalb den Wärmeausgleich unterstützt, benutzen wir diese Wolle auch für unsere dickeren Alpaka Mützen. So bist du auch für die kältesten Tage des Jahres gewappnet. Wieso ist der Tragekomfort von Baby Alpaka Wolle so hoch? Die Stirnbänder und Mützen der Alpaka Special Edition bestehen zum grossen Teil aus Baby Alpaka von Jungtieren. Diese Fasern sind nochmals feiner (21 bis 22 micron) als die der Wolle von erwachsenen Alpakas (30 bis 33 micron).
Eigenschaften und Pflege
Nebst der Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung ist eine weitere grandiose Eigenschaft der Alpaka-Wolle die Geruchsneutralität. Ähnlich der Merino-Wolle nimmt sie fast keine Gerüche an. Auch hier gilt die Faustregel: lieber lüften statt waschen, denn die Gerüche verflüchtigen sich stark über Nacht. Möchte man die Produkte trotzdem einmal waschen, sollte man dies per Hand und mit pH-Neutralem Waschmittel erledigen. Nach dem Waschen sollte man die Mütze oder das Stirnband sachte in Form ziehen und liegend trocknen lassen.
Ursprung der Alpaka Wolle
Wusstest du, dass die spanischen Eroberer, welche die Alpaka-Wolle nach Europa brachten, diese als „Vlies der Götter“ bezeichneten? Wohl deshalb, weil zu dieser Zeit die Wolle in den Anden nur die königliche Familie als Kleidung tragen durfte. In den Anden werden Alpakas schon seit über 5’000 Jahre gezüchtet, und „dank“ den spanischen Eroberern fand sie den Weg nach Europa. Die von uns verwendete Alpaka-Wolle kommt ebenfalls aus den Anden. Die Stirnbänder und Beanies bestehen aus 70% Baby-Alpaka-Wolle und 30% formstabilem Polyamid. Letzteres ist zwar nicht natürlich, sorgt aber dafür, dass das Beanie eine viel längere Lebensdauer erhält. Die Hälfte des Beanies und des Stirnbands ist zudem aus recyceltem Material und GRS-zertifiziert (Global Recycle Standard).
Unsere Alpaka-Produkte sind nicht nur flauschig, sie bestehen zudem aus 50% recycelten Materialien.
Alpaka Mützen und Stirnbänder
Ein kleine und stark limitierte Edition von Mützen und Stirnändern ist ab sofort in unserem Online Shop zu haben. Die limitierte Kollektion ist in vielen Farben erhältlich. Wie erwähnt bestehen die Mützen und Stirnbänder der Alpaka Edition aus 70% Baby Alpaka und 30% Polyamid. Die Hälfte davon wurde recycelt und ist GRS und ICEA zertifiziert. Die Mützen sind extrem flauschig und etwas dicker, damit du auch im tiefsten Winter nicht zu kalt um deine Ohren hast. Die Stirnbänder sind sehr fein gestrickt und eignen sich deshalb perfekt für mildere Temperaturen im Herbst und im Frühling. Die Alpaka Limited Edition ist ab sofort in unserem Onlineshop zu haben. Unsere Special Editions sind jeweils sehr schnell ausverkauft, hol dir also am besten jetzt gleich dein neues Lieblingsteil!